IKM
Izolasyon Iskencesine Karsi Mücadele Komitesi
Komitee gegen Isolationshaft
Committee for Struggle against Torture through Isolation
Tel/Fax.:0049 / 40 / 28053625 Adr.: Helmsweg 33 - 21073 Hamburg
Kontoverbindung: Postbank Hamburg Kto-Nr: 79 966 205 BLZ: 200 100 20
Internet: www.noisolation.de E-Mail: noisolation@gmx.de

Hamburg, den 23.9.2002

Übersetzung aus "Ekmek ve Adalet":

WIDERSTAND UND INTERNATIONALISMUS

Die IRSP(Irisch Republikanische Sozialistische Partei) hat, nachdem die todesfastende Widerstandskämpferin Gülnihal Yilmaz im Widerstand, der in der Türkei andauert, gefallen ist, eine des stellvertretenden Vorsitzenden der IRSP unterzeichnete Erklärung Veröffentlicht, in dem jede Organisation, welche Angehörige in den Gefängnissen hat, dazu aufgerufen wird, abwechselnd jeweils eine Woche einen Hungerstreik durchzuführen.
In der Erklärung, in der es heißt, dass für die gefangenen Widerstandskämpfer der DHKP-C eingetreten werden muss und sich keine Organisation von dieser Verantwortung distanzieren darf, steht: "Vielleicht vertretet ihr nicht den selben Standpunkt wie die DHKP-C, vielleicht stellt ihr euch als Marxist-Leninist, als Kommunisten, Anarchisten, Trotzkisten, Maoisten oder auf eine andere Weise dar, jedoch sollte dies keine Begründung dafür sein, nicht für die DHKP-C einzutreten."
Weiter heißt es in der Erklärung, dass die INLA(Nationale Befreiungsarmee Irlands), welche der militärische Flügel der IRSP ist, abwechselnd jeweils eine Woche den Hungerstreik beginnen wird.

Von der Republikanischen Sozialistischen Partei Irlands an alle revolutionären und linken Kräfte;
"GEGEN DEN IMPERIALISMUS UND DEN FASCHISMUS ZU SEIN IST BEGRÜNDUNG GENUG,
DEN ENTSCHLOSSENEN KAMPF DER REVOLUTIONÄRE ANATOLIENS ZU UNTERSTÜTZEN"
Die IRSP, welche für die Unabhängigkeit Irlands kämpft, hat eine Erklärung veröffentlicht, in der alle fortschrittlichen, revolutionären, linken und sozialistischen Kräfte dazu aufgerufen werden, den Widerstand der revolutionären Gefangenen in der Türkei zu unterstützen.
Die IRSP hat in einer am 31.August von Peter Urban(IRSP, Sekretariat für internationale Beziehungen) unterzeichneten Erklärung wie folgt erklärt:

…“GENOSSEN
wir befassen uns schon seit längerer Zeit näher mit den im Hungerstreik und mit im Todesfasten gefallenen Genossen der verschiedenen Organisationen in der Türkei. Im Moment befindet sich nur die DHKP-C im Todesfasten, aber trotz dessen nimmt die Rate der im Todesfasten Sterbenden auf eine beunruhigende Weise zu.
Aus diesem Grund glauben wir, dass, um die Aufmerksamkeit auf das Todesfasten zu ziehen und um das Todesfasten beenden zu können, internationale Solidarität und vermehrt Aktionismus notwendig sind, um den türkischen Staat zu Zugeständnissen zu zwingen.
Um das Todesfasten mit einem Sieg beenden zu können und uns vorher mit den Revolutionären der Türkei zu solidarisieren, haben wir mit den Kriegsgefangenen, welche zur INLA(Nationale Befreiungsarmee Irlands)gehört und vorher schon Hungerstreiks durchgeführt hat, Besprechungen geführt. Die INLA-Kriegsgefangenen haben erklärt, dass sie an den Aktionen zur neuen internationalen Solidarität, zur Unterstützung des Todesfastens durchgeführt werden sollen, teilnehmen werden und möchten. Weiter erklärten sie, dass ein Aufruf an alle Organisationen gemacht wird, die politische Gefangene und Kriegsgefangene haben.
Die INLA-Kriegsgefangenen schlagen allen revolutionären Bewegungen der Welt vor, abwechselnd jeweils eine Woche einen Hungerstreik durchzuführen. Jede Woche führen die Gefangenen einer Organisation einen Hungerstreik durch und übergeben nach einer Woche die Fahne der nächsten Organisation; Falls sich genügend Organisationen an dieser Aktion beteiligen, könnte dieser taktische und unterstützende Hungerstreik monatelang fortgesetzt werden. Die kollektive Propaganda der am Solidaritätshungerstreik teilnehmenden Organisationen könnte zugleich dem Kampf der Gefangenen in der Türkei noch mehr Aufmerksamkeit und Unterstützung gewährleisten.
Wir möchten, dass alle Organisationen, die politische Gefangene und Kriegsgefangene in den Gefängnissen haben, um an dieser Solidaritätsaktion teilzunehmen, mit ihren eigenen Leuten in den Dialog treten und eine Liste mit den Namen der freiwilligen Teilnehmer erstellen.
Es muss schnell gehandelt werden, denn Zeit spielt eine große Rolle. Weil wir diese Kampagne am 21.September starten möchten, erwarten wir die Antworten der Organisationen spätestens am 21.September...
Um an dieser Aktion teilzunehmen, müssen eure Ansichten nicht unbedingt mit denen der DHKP-C übereinstimmen. Eure Organisation mag sich als M-L, als anarchistisch, trotzkistisch, guevaraistisch, gewerkschaftlich, maoistisch usw. darstellen. Aber gegen den Imperialismus, den Faschismus und gegen die Unterdrückung der Staaten wie der Türkei zu sein genügt, um den entschlossenen Kampf der Revolutionäre Anatoliens zu unterstützen...

Mit all meinen solidarischen Empfindungen,
Peter Urban
Republikanische Sozialistische Partei Irlands,
Sekretariat für internationale Beziehungen“…